Erdmandeln liebe ich aus mehreren Gründen: Sie sind super-lecker und enthalten eine geballte Ladung and gesundheitsförderlichen Stoffen (Kalzium, Phosphor, Eisen, Kalium, Magnesium, Vitamin C & E). Zusätzlich wirken sich Erdmandeln positiv auf den Cholesterinspiegel aus. Aber meines Erachtens das Beste kommt erst. In Kombination mit einer Fettquelle schmeckt Erdmandelmehl wie Cookie-Dough! Unbedingt probieren – das ist wohl die gesündest Art zu sündigen :)!
Diese Variante (glutenfrei, fructose- und histaminarm, vegan) habe ich schon probiert und als köstlich erachtet:
100g Erdmandelmehl
ca. 1-2 EL geschmolzenes Kokosöl (je nach gewünschter Konsistenz)
etwas Zimt
etwas Dattelsirup /Reissirup/ Ahornsirup (je nach Verträglichkeit)
Mische alle Zutaten und knete die Masse. Zerreibe sie anschließend zwischen den Fingern, sodass kleine Krümel entstehen. Genieße den Erdmandel-Cookie-Dough mit Dattelsirup und Mandelmus, Früchten oder auf einer Kugel Eis.
Psssst! Auch dieses süße glutenfreie, vegane und histaminarme Rezept könnte dich interessieren: Saftiger Apfelkuchen.